
Biped
Kooperatives Abenteuer mit Rätselspaß.
Allgemeines
Jugendschutz & Altersempfehlung
Spielmodi:
- max. 2 Spieler*innen
- Miteinander
- Lokal
- Online
Spielbeschreibung
Aus dem Weltall werden zwei Roboter auf die Erde geschickt, um Leuchtfeuer zu entzünden. Dabei müssen sie als Team Missionen erledigen und verschiedene Rätsel lösen. In Biped durchqueren Sila und Aku Wälder, Wüsten und weitere Landschaften. Die Optik ist farbenfroh gestaltet und die Roboter haben ein niedliches Design. Der Soundtrack übermittelt eine entspannte und ruhige Atmosphäre. Das Abenteuer kann alleine, im Online-Koop oder als Splitscreen auf der Couch gespielt werden.
Pädagogische Beurteilung
Teamwork
Die Zusammenarbeit steht im Vordergrund. Der Austausch zwischen den Spieler*innen ist wichtig, um die verschiedenen Rätsel lösen zu können und gemeinsam die Herausforderungen zu bewältigen. Ohne die Hilfe des anderen können die Missionen nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Ungeduld bei einem der Spieler*innen kann die Zusammenarbeit erschweren und für die jeweilige Person zu Frustration führen.
Steuerung
Die Steuerung ist einfach gehalten und funktioniert ohne Knöpfe, benötigt jedoch eine gute Hand-Augen-Koordination. Die Roboter können mit dem linken und rechten Analog-Stick oder mit der linken und rechten Maustaste gesteuert werden. Zu Beginn gibt es ein Einführungslevel, in dem die Steuerung erklärt wird. Dennoch ist es nicht immer einfach, mit beiden Joysticks unterschiedliche Aktionen auszuführen.
Fazit
Biped ist sowohl für jüngere als auch ältere Personen interessant. Die Kampagne eignet sich für Spieler*innen, die bereits etwas Erfahrung in der Bedienung von Controllern oder der Maus haben. Die Herausforderungen liegen in der Zusammenarbeit und der Kommunikation, zwischen den Spieler*innen. Die verschiedenen Rätsel und Gebiete bieten zudem Abwechslung. Für jüngere Kinder könnte das Spiel ohne Begleitung etwas knifflig sein.