
Cat Quest II
Eine fan-tatz-tische Fortsetzung des 2D Action-RPGs Cat Quest mit liebevoll gestalteter offener Spielwelt und vielen lustigen Anspielungen.
Allgemeines
Jugendschutz & Altersempfehlung
Zeit:
Spielmodi:
- max. 2 Spieler*innen
- Miteinander
- Lokal
Pädagogische Altersempfehlung
Spielbeschreibung
In dem 2D-Action-RPG Cat Quest II spielt man entweder als Hund oder Katze und erlebt die Geschichte von zwei Königen, die sich gegen ihren Willen, zusammenraufen müssen, um die Fortsetzung des Krieges zu verhindern. Das Abenteuer spielt in derselben Welt wie der Vorgänger, sodass man sich auch dieses Mal auf den altbekannten, farbenfrohen Comicstil und den typischen Fantasy-Soundtrack freuen darf. Die Geschichte ist jedoch unabhängig zum ersten Teil. Abgesehen davon kann man dieses Mal die andere Seite der Karte erkunden. Wer hätte ahnen können, dass es neben Felingrad auch noch ein Reich voller Hunde gibt? Die Spieler*innen erhalten hier die Möglichkeit, entweder in einem epischen Duo mit einem/einer Freund*in oder alleine in die Schlacht zu ziehen.
Pädagogische Beurteilung
Eine Pfote wäscht die andere
Anders als beim Vorgänger ist hier Teamwork gefragt. Man erledigt Nebenaufträge, kämpft sich durch Dungeons und findet die stärksten Gegenstände. Falls man alleine losziehen möchte, hat man stets die Möglichkeit, zwischen den Charakteren zu wechseln. Dabei ist die jeweils andere Figur für Monster unangreifbar. Ob nun als mächtiger Zauberer, mutiger Schwertkämpfer oder weiser Heiler, diese Entscheidung liegt frei bei den Spieler*innen. Die Steuerung ist sehr überschaubar und mit einem Controller einfach zu bedienen.
Miau! Wuff!
Wie auch im ersten Teil gibt es keine richtige Vertonung der Dialoge, dementsprechend muss man sehr viel lesen. Erwähnenswert ist hierbei, dass die Texte in recht einfacher Sprache geschrieben und demnach recht einfach zu folgen sind. Trotz allem sind viele herrlich lustige Anspielungen auf Filme, Serien und andere Wortwitze versteckt. Ältere Spieler*innen kommen also auch auf ihre Kosten. Neben einer guten Lesefähigkeit sind auch logisches Denken und eine gute Hand-Auge-Koordination wichtig, da die Kämpfe ausschließlich in Echtzeit ausgetragen werden.
Level Up!
Auf der Karte der Spielwelt können viele Höhlen entdeckt werden, die zum Erforschen einladen. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn manche Orte und Gegner werden für den Moment zu stark zum Bekämpfen sein. Das ist aber kein Grund zur Sorge, denn im Laufe der Geschichte sammelt man Erfahrung und erreicht höhere Level. Für jedes Level Up erhält man einen Skillpunkt, der in verschiedene Attribute, wie z.B. Angriff oder Leben, investiert werden kann. Außerdem erhalten die Spieler*innen dadurch die Möglichkeit, mehr Zauber zu erlernen. Das Menü, wie auch die sogenannten „Skilltrees“ sind recht einfach gestaltet, sodass sich erfahrene Spieler*innen schnell zurechtfinden und Anfänger*innen langsam an die klassischen Elemente eines Rollenspiels herangeführt werden.
Fazit
Cat Quest II sowie auch der erste und dritte Teil der Reihe eignen sich, um neue Spieler*innen an die teilweise komplexen Mechaniken von Rollenspielen heranzuführen. Zwar muss man viel lesen, allerdings ist die Geschichte an sich nicht besonders komplex und einfach zu folgen. Daher können auch schon Jüngere Spaß daran haben. Bereits erfahrene Spieler*innen sollten mit etwa 10-15 Stunden Spielzeit rechnen, Anfänger*innen entsprechend etwas länger.
Der Multiplayer lädt nicht nur Freund*innen zum gemeinsamen Spielen ein, sondern auch Eltern, Geschwister, Großeltern etc. Die Welt ist süß und bunt gestaltet und selbst die Gegner sind nicht besonders gruselig. Auch der Humor zaubert einem immer wieder ein Lächeln auf die Lippen.