
My Universe – Mein Krankenhaus
Nette, kindgerechte Krankenhaus-Simulation, in der sowohl Ärzt*innen als auch Pflegefachkräfte spielbar sind.
Allgemeines
Jugendschutz & Altersempfehlung
USK Alterskennzeichen
Spielmodi:
- nur alleine spielbar
Pädagogische Altersempfehlung
Spielbeschreibung
In My Universe – Mein Krankenhaus übernehmen Spieler*innen die Rolle vom ärztlichen Fachpersonal oder einer Pflegefachkraft in einem fiktiven Krankenhaus und wechseln im Spielverlauf immer wieder zwischen diesen. Als Arzt oder Ärztin gilt es, die verschiedenen Patient*innen zu untersuchen und zu diagnostizieren, während die Spieler*innen als Pflegefachkraft Medizin herstellen, Pfützen wegwischen oder beruhigende Gespräche mit den Patient*innen führen. All das wird umrahmt von einer netten, kindgerechten Story, welche den Alltag der Mitarbeiter*innen als auch der Besucher*innen im Krankenhaus beleuchtet.
Pädagogische Beurteilung
Ein bisschen tun und ganz viel Rumlaufen
My Universe – Mein Krankenhaus ist ein Krankenhaus-Simulator ohne viel Zeitdruck oder Ressourcenmanagement. Die Spieler*innen steuern je nach Situation entweder die Person vom ärztlichen Fachpersonal oder die Pflegefachkraft durch das recht große Krankenhaus, interagieren mit Mitarbeiter*innen oder Patient*innen und erledigen Aufgaben in Form von kurzen Minispielen. Mal muss einem kleinen Jungen in Form eines Puzzles ein Gips angelegt werden oder für eine ältere Frau müssen Pillen in der richtigen Reihenfolge zurechtgelegt werden. Besonderes sind jedoch vor allem die Patient*innengespräche, bei denen die passenden Fragen ausgewählt werden müssen und entsprechend der Symptome die richtige Krankheitsdiagnose gestellt werden muss. Dabei kann es zu lustigen Situationen kommen, beispielsweise wenn ein junges Kind im Halloween-Kostüm zur Untersuchung erscheint. Einen Großteil der Zeit werden die Spieler*innen jedoch damit verbringen, von einem Ort zum nächsten zu gehen. Das kann teils mühselig sein, denn das Krankenhaus ist sehr groß und es gibt keine Option zu rennen. Jedoch wird durch Pfeile angezeigt, wohin es als nächstes geht, sodass man sich zumindest selten verläuft.
Nicht nur Arzt oder Ärztin, sondern auch einmal Pflegefachkraft
In den meisten Krankenhaus-Simulationen schlüpfen Spieler*innen in die Rolle des Arztes oder der Ärztin und behandeln Patient*innen. In My Universe – Mein Krankenhaus wird jedoch auch die Pflegefachkraft gespielt, was zusätzlich Abwechslung bringt und die Chance bietet, einmal eine Perspektive anzunehmen, die in Medien oft nur am Rande beleuchtet wird. Dabei erledigt die Pflegefachkraft zunächst nur kleinere Aufgaben, wie das Aufwischen von Pfützen oder Botengänge, nimmt aber mit der Zeit auch komplexere Aufgaben an und unterstützt das ärztliche Fachpersonal bei Behandlungen. Genau wie die Pflegefachkraft müssen auch der Arzt oder die Ärztin in die Rolle hineinwachsen. Beide Figuren motivieren sich dabei gegenseitig. Das Spiel bemüht sich also, sowohl die Perspektive des ärztlichen Fachpersonals als auch die der Pflegefachkräfte zu beleuchten, sodass beide Berufe stets gleich wichtig erscheinen.
Kindgerechter Realismus
Wer nach einer realistischen Krankenhaus-Simulation sucht, wird von My Universe – Mein Krankenhaus nicht sonderlich begeistert sein. Die Krankheiten sowie die Behandlungen sind selten medizinisch akkurat. Viele der Situationen werden oft überspitzt oder humorvoll dargestellt und spiegeln kaum den echten Alltag in einem Krankenhaus wider. Gerade aber weil die Spielhandlungen nicht sonderlich komplex sind und die Geschichte leicht nachzuvollziehen ist, richtet sich das Spiel vor allem an jüngere Kinder, die sich für das Thema Krankenhaus interessieren und von hektischen Ressourcen-Management-Spielen schnell überfordert sind. My Universe – Mein Krankenhaus ist eine ruhige, humorvolle Simulation ohne viel Zeitdruck, das trotzdem aufregendes Krankenhausdrama und lustige Aktivitäten bietet. Für gamingerfahrene und ältere Jugendliche können die Minispiele jedoch unterfordernd sein und daher schnell langweilig werden.
Fazit
My Universe – Mein Krankenhaus ist eine nette, kindgerechte Krankenhaus-Simulation, die nicht auf Zeitdruck oder Ressourcen-Management aufbaut, sondern lustige Szenarien und viele Minispiele bietet. Zudem werden nicht nur Eindrücke über den ärztlichen Beruf, sondern auch über den der Pflegefachkraft kindgerecht vermittelt. Lediglich für diejenigen, die nach einer realistischen Krankenhaus-Simulation suchen, ist das Spiel weniger geeignet, da es mit einfachen Beschreibungen und Humor arbeitet. Jüngeren Kindern jedoch kann das Spiel durchaus Freude bereiten. Zwar werden keine medizinischen Fachbegriffe oder besonders schwierigen Wörter genutzt, dennoch sind ausreichend Lesekenntnisse erforderlich, um die Geschichte zu verstehen.