
Tekken 7
Actiongeladenes Prügelspiel aus erfolgreicher Reihe.
Allgemeines
Das Spiel enthält Inhalte für das PlayStation VR-Headset.
Jugendschutz & Altersempfehlung
USK Alterskennzeichen
Kosten:
Spielmodi:
- max. 2 Spieler*innen
- Gegeneinander
- Lokal
- Online
Spielbeschreibung
Tekken 7 ist ein japanisches Kampfspiel, in dem es darum geht, seine*n Gegner*in auszuschalten. In dieses Genre fallen auch Titel wie Street Fighter oder Mortal Kombat. Das Spielprinzip ist simpel. Zwei Spieler*innen kämpfen im 1 vs. 1 Modus gegeneinander und versuchen sich gegenseitig in den Knockout zu prügeln. Was nun zunächst einfach klingt, bietet viele Angriffsmöglichkeiten und Taktiken und verlangt von den Spielenden einiges an Können.
Pädagogische Beurteilung
Schwierigkeitsgrad
Bei allen Titeln der Tekken-Reihe ist seit vielen Jahren klar, dass die Anforderungen an die Spielenden immer hoch sind. So auch in dem siebten Teil. Aufgrund der vielen Tastenbelegungen, fühlten sich Einsteiger schnell überfordert und fingen an, irgendwelche Tasten zu drücken. Nach paar Eingewöhnungsrunden hatten unsere Tester zwar ein besseres Gefühl, neigten aber dazu, die Tasten im Eifer des Gefechts zu verwechseln.
Die technische Seite
Die Grafik des Spiels machte einen sehr guten Eindruck und die Mehrzahl der Testenden war sehr zufrieden: “Sehr gute Texturen und eine gute Bildrate.” Beim Sound gingen die Meinungen dann jedoch auseinander. Einige Spieler*innen waren sehr zufrieden, andere hingegen fanden den Sound nur akzeptabel und bemängelten die Qualität der Soundeffekte.
Die Steuerung bereitete vielen Jugendlichen, die mit diesem Genre nicht vertraut waren, große Probleme. Aufgrund der zahlreichen Tastenbelegungen hatten unerfahrene Spieler*innen große Einstiegsschwierigkeiten. Am Ende lief es darauf hinaus, dass wiederholt die effektivsten Angriffe immer wieder verwendet wurden.
Spielspaß
Allen Jugendlichen konnte man ansehen, dass sie zunächst großen Spaß an diesem Titel hatten. Die Kämpfe waren voller Action und viele konnten den Kampf noch zu einem unerwarteten Ende bringen. Etwas Frust kam dann im weiteren Spielverlauf auf, als einige Spieler*innen ihre Gegner durch das sogenannte “Button Mashing” schnell in knifflige Situationen bringen konnten.
Groß gelobt wurde hingegen der Story-Modus. Durch diesen kann man auch im Singleplayer gegen weitere Gegner*innen antreten und seine Fähigkeiten durchweg verbessern. Positiv war auch die Anzahl der Charaktere. Bereits zu Spielbeginn standen hier 43 spielbare Charaktere bereit.
Fazit
Das Spiel startet zügig und man kommt schnell in ein Match. Die Runden können ebenfalls schnell zu Ende gebracht werden und der Zeitaufwand für ein „Schnelles Game“ ist eher gering. Da die Jugendlichen Tekken 7 als recht schwer empfanden, waren sie der Meinnung, dass eine gewisse Erfahrung mit dem Genre vorhanden sein sollte. Die Tester*innen benannten, dass jüngere Kinder eventuell nicht die notwendigen Reflexe mitbringen und vom Spiel überfordert sein könnten.
Text von Dorian Bulla