Packshot Super Smash Bros. Ultimate: Viele Nintendo-Figuren fliegen durch die Luft.
Spielbeurteilung in einfacher Sprache

Super Smash Bros. Ultimate

Actionreiches Multiplayer Beat’em Up mit beliebten Videospielcharakteren.

Vier Nintendo Figuren, darunter Mario und Donkey Kong, kämpfen auf einer fliegenden Insel.
Die Smash Bros. Charakter-Auswahl.
Verschiedene Nintendo Figuren stehen auf einer Klippe.
Verschiedene Videospiel-Charaktere kämpfen gegeneinander.
4
5

All-gemeine Infos

Die USK sagt:

Das Spiel ist gut ab 12 Jahren.

 

Der Spiele-ratgeber sagt auch:

Das Spiel ist gut ab 12 Jahren.

Weil:

  • die Steuerung schwierig ist.

 

Man kann alleine spielen.

Aber auch mit anderen.

Dann können bis zu 8 Leute zusammen spielen.

Das geht online oder lokal.

Lokal heißt:

Man sitzt zusammen im selben Raum.

 

Das Spiel ist gut für E-Sport.

 

Man kann das auf dieser Platt-form spielen:

  • Nintendo Switch.

Spiel-beschreibung

Super Smash Bros. Ultimate ist ein Kampf-spiel.

Der Name ist Englisch.

Man spricht das so: Super Smäsch Brasörs Altimäit.

Smash ist Englisch.

Das heißt sowas wie: Zer-schlagen.

Bros. ist die Kurzform für Brothers.

Das heißt Brüder.

 

Es gab schon vorher Super Smash-Spiele.

Sie sind beliebt.

Man kann zusammen mit anderen spielen.

Bis 8 Leute.

Das geht an einem Bild-schirm oder online.

Pädagogische Beurteilung

Viele Figuren

Man spielt eine be-kannte Figur.

Es gibt viele Figuren.

Zum Beispiel: Mario und Kirby.

Die Figuren kämpfen gegen-einander.

Sie können andere Angriffe.

Die Angriffe passen zu der Figur.

Zum Beispiel:

  • Link ist aus The Legend Of Zelda.

Er hat Schwert und Bogen.

  • Mario wirft mit Feuer-bällen.

 

Man kämpft in einer Arena.

Es gibt viele Kampf-plätze.

Man sieht sie immer nur aus einer Richtung.

Die Musik ist spannend.

Und es gibt viele Gegen-stände im Spiel.

 

Viele Möglichkeiten

Man kann viel ein-stellen.

Zum Beispiel:

  • Was passiert in der Arena?
  • Wie viel Leben hat man?
  • Spielt man im Team?
  • Spielt der Computer eine Figur?

Das heißt:

Man kann selber viel ent-scheiden.

Das ist auch über-fordernd.

Und ver-wirrend.

Besonders am Anfang.

 

Steuerung

Die Steuerung ist wie bei den anderen Smash-Spielen.

Aber die Test-gruppe findet:

Die Steuerung ist schwierig.

Da gab es Probleme.

Manche Angriffe haben nicht ge-klappt.

Dann gab es auch Streit.

Manchmal macht das keinen Spaß.

 

Also:

Man muss die Steuerung erst-mal lernen.

Damit das alle gleich gut können.

 

Es gibt viel Chaos.

Besonders mit vielen Figuren.

Aber:

Das ist auch lustig.

Man braucht Glück.

 

Gewalt

Beim Kampf gibt es Gewalt.

Aber es gibt kein Blut oder Wunden.

Es gibt Blitze und Ex-plosionen.

Die Waffen sehen nicht echt aus.

Alles sieht aus wie ein Comic.

Fazit

Super Smash ist von Nintendo.

Es ist der neueste Teil.

Man spielt eine bekannte Figur.

Man kämpft gegen andere.

Man sieht keine schlimme Gewalt.

Es gibt viele Ein-stellungen.

Das ist toll.

Aber: Für manche ist das zu viel.

Die Steuerung ist einfach.

Aber: Für manche ist es schwierig.

Das ist doof.

Sie werden sauer,

weil die anderen besser spielen.

Man muss die Steuerung erst lernen.

 

Super Smash Bros. Ultimate ist gut für Kinder ab 12 Jahren.

Autor*in:

System im Test:
Nintendo Switch
Veröffentlicht am:
06.07.2023