ASTRO BOT
Buntes und abwechslungsreiches 3D-Jump&Run mit liebevollen Details, kniffligen Geschicklichkeitspassagen und einigen Geheimnissen.
Allgemeines
Jugendschutz & Altersempfehlung
Spielmodi:
- nur alleine spielbar
Pädagogische Altersempfehlung
Spielbeschreibung
Der kleine Roboter Astro ist gemeinsam mit der Crew unterwegs im Weltraum, als ihr Raumschiff im PS5-Design vom Alien Nebulax angegriffen und zerstört wird. Astro landet alleine auf einem kargen Planeten und muss von hier aus nun unterschiedliche Planeten bereisen und Abenteuer bestehen, um seine Crew wieder einzusammeln und die verstreuten Teile des Raumschiffs zu finden, um am Ende das Kernstück des Schiffs, die CPU, wieder zurückzuerobern. Das abwechslungsreiche Jump&Run bietet zudem viele Erkundungsanreize, Anspielungen auf verschiedene Charaktere unterschiedlicher PlayStation-Spiele und hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter Spiel des Jahres 2024 bei den Game Awards.
Pädagogische Beurteilung
Rennen, Springen, Huhn-Rakete
Die einzelnen Planeten könnten unterschiedlicher nicht sein. Mal verschlägt es Astro auf einen sonnigen Planeten mit Strand und Meer, mal geht es in mysteriöse Höhlen, alte Ruinen oder glitzernde Eiswelten. Singende und tanzende Blumen und Bäume, wütende Gorillas, Geisterhäuser oder ein intergalaktisches Casino, der verrückten Ideen sind kaum Grenzen gesetzt. Zudem gibt es in den unterschiedlichen Welten auch wechselnde Fähigkeiten, die Astro dabei helfen, die Aufgaben zu meistern. Mal kann er mit dem Affenrucksack klettern, mit den Froschhandschuhen boxen oder mit einem Huhn in die Luft sausen. Hier wird teilweise auch der PS5-Controller innovativ eingesetzt, denn oft muss man diesen auch bewegen oder sogar hineinpusten. Trotz der wechselnden Spielmechaniken ist die Steuerung stets zugänglich und schnell verständlich. Teilweise gelingt es nicht immer sofort, alle Geheimnisse der einzelnen Planeten zu entdecken oder alle Bots zu finden, die skurril bunten und verrückten Welten werden jedoch auch beim zweiten Durchlauf noch nicht langweilig.
Zahlreiche nostalgische Momente
Die audiovisuelle Darstellung ist sehr gelungen und sowohl Grafik als auch Sound sind stets passend und gelungen gestaltet. Die bereisten 3D-Level sind außerdem mit liebevollen Details berühmter PlayStation-Franchises gespickt und bedienen sich teilweise sogar an den Spielmechaniken der bekannten Titel. Auch die niedlichen Bots sind teilweise an Charaktere aus bekannten Spielen angelehnt und so rettet man unter anderem Lara Croft aus Tomb Raider, Nathan Drake aus Uncharted, Kratos aus God of War oder Elli und Joel aus The Last of Us. Mit steigender Zahl geretteter Bots können auch auf dem Hauptplaneten immer mehr Orte besucht, Objekte freigeschaltet und Aufgaben erfüllt werden. Das Suchen der vielen versteckten Objekte kann daher zusätzlich motivieren, zum Langzeitspielspaß beitragen und zum erneuten Spielen der Level anspornen.
Easy to learn
Zwar können alle Mechaniken schnell gelernt und die Hauptgeschichte kann ohne Probleme abgeschlossen werden, möchte man jedoch alle Bots retten und alle Geheimnisse aufdecken, muss man sich auch sehr kniffligen Herausforderungen stellen. Diese Zusatzlevel haben einen teilweise recht hohen Schwierigkeitsgrad, was ehrgeizige Spieler*innen einerseits enorm motivieren kann, aber auch Reaktionsgeschwindigkeit, Frustrationstoleranz und viel Geschick erfordert. Durch ein kostenloses Add-On wurden dem Spiel auch nochmals fünf Level hinzugefügt, die besonderes Geschick erfordern, da hier unter Zeitdruck weitere Bost gerettet werden können.
Fazit
Das abwechslungsreiche Jump&Run ist schnell zugänglich und bietet Jüngeren sowie erfahrenen Spieler*innen eine detailverliebte Reise durch die PlayStation-Historie mit hohem Wiederspielwert. Die bunten und vielfältigen 3D-Welten, die kreativen Gameplay-Ideen und die lustigen Momente konnten im Test begeistern. Möchte man alle Bots finden, kann der Schwierigkeitsgrad der zusätzlichen Herausforderungen manchmal auch frustrierend sein, dennoch steht der Spielspaß deutlich im Mittelpunkt.