Pädagogischer Ratgeber
zu digitalen Spielen.
Wir testen Games mit Kindern und Jugendlichen

Fortnite Jugendschutzeinstellungen unter der Lupe
Fortnite ist besonders beliebt bei Minderjährigen, führt jedoch häufig zu Bedenken bei Erziehungsberechtigten. Allerdings hat Epic Games viele Jugenschutzfunktionen eingebaut und bietet Eltern und Fachkräften hilfreiche Werkzeuge um das beliebte Game passend einzurichten.
Ratgeber
- Thema im Fokus
- Neuste Artikel
- Jugendredaktion
Spielen und Lernen ist kein Widerspruch, denn digitale Spiele beinhalten viele Potentiale, Wissensvermittlung und des Kompetenzerwerb spielerisch zu ermöglichen.

Spielend Lernen
Spielen und Lernen ist kein Widerspruch: in der menschlichen Entwicklung sind diese beiden Aspekte seit jeher eng miteinander verbunden.

Das GamesLab des LVR-Zentrums für Medien und Bildung
Spielerische Prinzipien können Lernvoraussetzungen schaffen, das Motiv sich Wissen anzueignen fördern und Sachwissen sowie ein Verständnis der Welt unterstützen.
Chancen
Spielend lernen – ist das möglich? Welche anderen Chancen bietet das Gaming?

Fortnite Jugendschutzeinstellungen unter der Lupe
Fortnite ist besonders beliebt bei Minderjährigen, führt jedoch häufig zu Bedenken bei Erziehungsberechtigten. Allerdings hat Epic Games viele Jugenschutzfunktionen eingebaut und bietet Eltern und Fachkräften hilfreiche Werkzeuge um das beliebte Game passend einzurichten.

Scrollstory „Wo ist Joy?“ – Ein partizipatives Format zur Stärkung von Medienkompetenz
Die Scrollstory „Wo ist Joy?“ richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren sowie deren Bezugspersonen. In einer interaktiven, kindgerecht erzählten Geschichte begleiten die Nutzer*innen Olly, den Oktopus, auf einer Reise durch die Unterwasserwelt, um das verschwundene Seepferdchen Joy zu finden.

Spieleratgeber-NRW sucht erneut inklusive Spieletest-Gruppen
Für den zweiten Durchlauf unseres Projekts “Spielend inklusiv!” sucht der Spieleratgeber-NRW erneut Jugendeinrichtungen für die Etablierung inklusiver Spieletest-Gruppen in NRW.
- Meine persönlichen gamescom-Highlights 2025
Ich kann es kaum erwarten, wieder in die Kölner Messehallen zu pilgern. Dieses Jahr habe ich mir ganz besondere […]
- Zwischen Hotness und Heldentum – und warum Fanservice oft mehr kaputt macht, als dass er in Games und Anime hilft
Ich liebe Gaming. Und ich liebe Anime. Das sind Welten, in die ich seit Jahren mit Freunden flüchte, die mich prägen, […]
- Demokratietag in Jugendzentrum
In diesem Bericht geht es um die Talkrunde gegen Extremismus am Demokratietag im Jugendzentrum Köln bei der Glashütte […]
Ausgewählte Methoden für den medienpädagogischen Einsatz von Games
Unsere Methodensammlung bietet praxiserprobte Ansätze, um Kompetenzen mit Games in unterschiedlichen Kontexten zu fördern.