
Five Nights at Freddy’s 2
Die Fortsetzung von Five Nights at Freddy’s mit neuen Animatronics und neuen Spielmechaniken.
Allgemeines
In der Core-Collection sind die ersten 5 Spiele der Reihe enthalten.
Jugendschutz & Altersempfehlung
USK Alterskennzeichen
- Ängstigende Inhalte
Spielmodi:
- nur alleine spielbar
Zusatzinfos:
Pädagogische Altersempfehlung
Spielbeschreibung
Five Nights at Freddy’s 2 ist der zweite Teil der beliebten Indie-Horrorspielreihe Five Nights at Freddy’s und beinhaltet nicht nur glänzende neue Designs für die mechanischen Tierfiguren, sogenannte Animatronics, sondern auch neue Spielmechaniken. Wie im Vorgänger übernehmen die Spielenden die Rolle der Nachtwache eines Restaurants aus den 1980er-Jahren und müssen die Animatronics mithilfe von Überwachungskameras beobachten. Die Animatronics verhalten sich jedoch seltsam und versuchen die Spielenden im Sicherheitsbüro anzugreifen. Standen den Spielenden im Vorgängerteil noch Türen und Türlichter als Verteidigungsmechanismen zur Verfügung, so haben sie jetzt nur noch eine Taschenlampe und eine Bärenmaske, um sich vor den Eindringlingen zu schützen. Stehen die Animatronics im Büro, muss schnell die Maske angezogen werden, damit sie glauben, dass man ebenfalls ein Animatronic ist und wieder verschwinden. Auf diese Art gilt es, fünf Nächte von Mitternacht bis sechs Uhr morgens zu überleben, um einen Gehaltscheck zu bekommen.
Pädagogische Beurteilung
Die Nächte sind lang und es gibt viel zu tun
Die Spiele der Reihe sind für ihr stressiges und hektisches Gameplay bekannt, welches strategisches Denken und ein hohes Maß an Konzentration fordert. Five Nights at Freddy’s 2 ist dabei keine Ausnahme und erhöht im Vergleich zum Vorgänger den Anspruch noch einmal deutlich. Nicht nur müssen Spielende die Kameras beobachten und auf die Bewegungen der Animatronics achten, sondern sie müssen auch regelmäßig eine Spieluhr aufziehen, mit der Taschenlampe in die Halle leuchten und jederzeit bereit sein, die Maske aufzuziehen. Das kann vor allem zu Beginn überfordern und zu Stress führen, der durch die sogenannten Jumpscares verstärkt wird. Reagieren die Spielenden zu spät, springen die Animatronics sie mit einem lauten Schrei an und die Nacht muss von vorne begonnen werden. Das kann frustrieren, insbesondere aber auch Jüngere erschrecken und verstören.
Die späteren Nächte
Mit jeder Nacht nimmt der Schwierigkeitsgrad signifikant zu und neue Animatronics tauchen auf. Spielende müssen daher ihre Strategien anpassen, um schnell auf die Veränderungen zu reagieren. Dadurch bleibt das Spiel spannend und bietet eine gute Herausforderung für ältere Kinder und Jugendliche, die mit dem Stress und dem Erschrecken umgehen können.
Das Spiel erweckt zu Beginn den Eindruck, dass es auch für jüngere Kinder geeignet sein könnte, da die neuen Animatronic-Figuren im Vergleich zum Vorgänger bunt und freundlich aussehen. Jedoch tauchen in den späteren Nächten auch die alten Animatronic-Modelle in entstellter Gestalt auf, was jüngere Kinder erschrecken kann.
Fazit
Five Nights at Freddy’s 2 ist für Fans ein gelungener Nachfolger von Five Nights at Freddy’s und bietet sowohl neue Spielinhalte als auch spannende Spielmechaniken. Das Spiel fordert viel Konzentration und eine gute Stresstoleranz, und kann daher für Ältere eine gute Herausforderung sein. Wegen dem hohen Stressfaktor, der vielen Schreckmomente (Jumpscares) und dem gruseligen Design mancher Animatronics richtet sich Five Nights at Freddy’s 2 an Spieler*innen ab 14 Jahren.