Fortnite Jugendschutzeinstellungen unter der Lupe

30.05.2025 | Allgemeines, Featured, Gamespädagogik, News

Verschiedene Fortnite-Charaktere vor dem Fortnite-Schriftzug.

Fortnite ist besonders beliebt bei Minderjährigen, führt jedoch aufgrund von Lootboxen, realistischer Waffengewalt und toxischen Mitspieler*innen häufig zu Bedenken bei Erziehungsberechtigten und pädagogischen Fachkräften. Allerdings hat Epic Games viele Jugenschutzfunktionen eingebaut und bietet Eltern und Fachkräften hilfreiche Werkzeuge um das beliebte Game passend einzurichten. Wir fassen die wichtigsten Funktionen zusammen.

Zeitlimits

Über die Epic Games Account Einstellungen oder über das Fortnite-Hauptmenü können Eltern und Erziehungsberechtigte die verfügbare Spielzeit einstellen. Sowohl die Tage, an denen gespielt werden darf, als auch die jeweiligen Zeitfenster können festgelegt werden. Kinder können über das Spiel nach mehr Spielzeit fragen. Eltern bekommen dann eine Benachrichtigung per E-Mail und können entscheiden, ob sie eine weitere halbe Stunde erlauben. Die Funktion kann aber auch ganz ausgeschaltet werden. Die Begrenzung gilt plattformübergreifend für ein Konto. Wenn also sowohl am Handy als auch an der Konsole gezockt wird, sind die Einstellungen für beide Plattformen gültig. Die Einstellungen gelten auch für den Unreal Editor for Fortnite

Auch die Zeitberichte wurden erweitert. Wenn diese aktiviert sind, kann jetzt jederzeit eine detaillierte Übersicht der Spielzeiten abgerufen werden.

1. Klicken Sie auf die drei Balken im Menü. Wählen Sie dann den Unterpunkt Kindersicherung.

2. Öffnen Sie den Unterpunkt “Zeitlimits”.

3. Hier können Sie detailliert für jeden Wochentag die Zeitlimits einstellen.

4. In den Epic Konto Einstellungen können Sie unter “Kindersicherung” die Spielzeitberichte einsehen.

Aktualisierter Text-Chat

Mit dem Text-Chat-Filter “persönliche Informationen” werden jetzt bestimmte personenbezogene Daten in Echtzeit erkannt und entfernt. Wenn der Filter aktiviert ist, können keine E-Mail-Adressen oder Kreditkartennummern mehr preisgegeben werden. Außerdem wurde der Filter für unangemessene Sprache angepasst. Laut Epic Games werden Schimpfwörter und toxisches Verhalten besser gefiltert. Darüber hinaus ist es jetzt möglich, Text-Chat direkt zu melden. Die Meldung kann über eine eigene Meldungs-ID nachverfolgt werden. Das Text-Melden ist für Chats, an denen Spieler*innen unter 18 Jahren beteiligt sind, immer aktiviert.

Kaufen und Zurückgeben

Käufe können innerhalb von 24 Stunden zurückgegeben werden. Voraussetzung ist, dass der Kauf noch nicht im Spiel ausgerüstet oder verwendet wurde. Bevor ein Gegenstand ausgerüstet wird und so die Berechtigung verfällt, bekommen Spieler*innen eine Warnmeldung angezeigt. Einige Käufe sind allerdings ausgeschlossen. Online gibt es eine Übersicht.

Eingeschränkte Konten

Alle Accounts, in denen Spieler*innen angeben, jünger als 13 Jahre zu sein, werden automatisch zu eingeschränkten Konten. Einige zentrale Funktionen sind so lange deaktiviert, bis ein Elternteil durch eine E-Mail-Adresse und eine Altersverifizierung den Account freischaltet. Dazu zählen unter anderem die Kommunikation über Sprach- und Text-Chat, der Kauf von Gegenständen mit Echtgeld oder das Herunterladen von nutzergenerierten Inhalten. Weitere Infos zu eingeschränkten Accounts gibt es online

Es ist weiterhin möglich, bei der Altersangabe ein beliebiges Geburtsdatum anzugeben. Wer sich als volljährig ausgibt, kann einen normalen, nicht eingeschränkten Account nutzen. Hier findet keine Altersverifizierung statt. Es können aber auch rückwirkend für Accounts jeglichen Alters Kinder- und Jugendschutzfunktionen eingestellt werden. Wie das funktioniert haben wir hier erklärt: Jugendschutzeistellungen im Epic Game Store