Diversität

Logo von Spielend Inklusiv mit einer Wolke.

Tag der Begegnungen von Spielend inklusiv!Beitrag

25. März 2025

Wir blicken auf einen tollen Tag der Begegnung im Projekt Spielend inklusiv! zurück! Das Abschlussevent des gemeinsamen Projekts von Spieleratgeber und Gaming ohne Grenzen fand im LVR-Internat der Max-Ernst-Schule in Euskirchen statt.

Das Gaming ohne Grenzen Logo und der Text "Gaming mit Behinderung So spiele Ich!"

Gaming mit Behinderung – So spielt Lukas mit einer Körperbehinderung!Beitrag

5. Juni 2024

In diesem Interview berichtet Gamer Lukas von seinen Erfahrungen beim Spielen und welche Anforderungen er persönlich an Barrierefreiheit in digitalen Spielen hat.

Ansicht von hinten auf Hauptprotagonistin Max und Chloe aus Life is Strange. Sie balancieren auf den Schienen eines Eisenbahngleises und halten sich dabei an der Hand.

Auf einem guten Weg: So divers ist die SpielebrancheBeitrag

1. Dezember 2023

Was hat sich seit den Anfängen in Games und der Games-Industrie bezüglich Diversität verändert? Die Branche ist auf einem guten Weg – aber längst noch nicht am Ziel.

Titelbild zum Artikel "Gaming mit Behinderung - so spiele ich!"

Gaming mit Behinderung – So spiele ich mit einer Körperbehinderung!Beitrag

28. November 2023

In diesem Interview berichtet die Bloggerin und Gamerin Marlene von ihren Erfahrungen beim Spielen und welche Anforderungen sie persönlich an Barrierefreiheit in digitalen Spielen hat.

Eine Reihe weiblicher Spielerinnen mit Headsets, die vor Gaming-Rechnern sitzen und konzentriert in das Spiel vertieft sind.

ESport – Untiefen und UmbrücheBeitrag

22. September 2023

Millionen Zuschauer, Milliarden Umsatz. ESport ist längst ein Markt der Superlative – mit vielen Herausforderungen – und einigen Chancen. Ein Blick in eine Szene zwischen Toxizität und Teamwork.

Logo von Gaming ohne Grenzen und Illustration verschiedener Konsolen.

Gaming mit Behinderung – So spiele ich blind!Beitrag

30. März 2023

In diesem Interview berichtet die Gamerin Svenja von ihren Erfahrungen beim Spielen und welche Anforderungen sie persönlich an Barrierefreiheit in digitalen Spielen hat.